FINANZDIENSTLEISTUNGEN
Um unter anderem die Realisierung und die Wirtschaftlichkeit von Projekten als auch den Fortbestand von Organisationen sicherzustellen, bedarf es einer entsprechenden Finanzierung bzw. diesbezüglich optimierter Prozesse.
Dabei empfiehlt sich - insbesondere bei Projektfinanzierungen - rechtzeitig die "Finanzierungs- und Förderkomponente" zu evaluieren um Möglichkeiten und Restriktionen aufzuzeigen, Compliance-Vorgaben einzuhalten und den Verlust etwaiger Fördermittel zu vermeiden.
Sofern zutreffend, werden durch ECONS bei der Finanzdienstleistungserbringung Schnittstellen zu bestehenden Rechnungslegungsprozessen (einschließlich Budgetierung), Kennzahlen- bzw. Zielrating-, Risikomanagementsystemen und Treasury-Systemen Ihrer Organisation berücksichtigt.
ECONS unterstützt gerne bei....
der Finanzierungsplanung (einschließlich Optimierungsanalysen Working Capital)
der Auswahl von Finanzinstitutionen bzw. auch von Contractoren
(quantitative und qualitative Selektion)
internen/exernen Finanzierungsverhandlungen
(auch projektbezogen aus dem Themenumfeld Energieeffizienz - zB. mittels CONTRACTING)
der Aufbereitung und Bewertung von (Projekt)einreichunterlagen für Bonitäts- und Finanzierungsprüfungen unter Bedachtnahme vorgegebenes Rating bzw. vorgegebener risikoadjustierter Kennzahlen