ENERGIE(EFFIZIENZ)DIENSTLEISTUNGEN
ECONS unterstützt Ihr Unternehmen bei Chancen und Herausforderungen im Bereich Energieeffizienz und im Rahmen der Energiewende
Den Themen Energie- und Ressourceneffizienz kommt im Zuge der Kostenfaktoren Energie und energieabhängiger (einschließlich emissionsabhängiger) Abgaben, erweiterter Berichtspflichten von Organisationen und Ressourcenverknappung steigende Bedeutung zu.
Bei energieintensiven Organisationen existiert diesbezüglich bereits entsprechende (Kosten-)sensibilität und meist sind auch schon entsprechende Strukturen bzw. Systeme eingerichtet.
Jedoch ergeben sich auch aus dem Thema Energieeffizienz bzw. Energiewende nicht nur weitere "Compliance-Verpflichtungen" (in Österreich insbesondere durch das Bundesenergieeffizienzgesetz einschließlich einschlägiger Verordnungen) sondern auch Mehrerlöspotentiale und alternative Finanzierungsmöglichkeiten.
Für eine langfristige und nachhaltige Umsetzung von erfolgreichen (Energie-/Ressourcen)projekten bedarf es hier einerseits des Verständnisses und der Antizipation der Bedürfnisse/Herausforderungen der energie-verbrauchenden Organisationen, als auch mögliche (zukünftige) Entwicklungen auf Seite der Energie-lieferanten bzw. -versorger (ECONS verfügt diesbezüglich über 10 Jahre Prüfungs- und Beratungserfahrung bei Energieversorgungsunternehmen).
Um aus dem Aspekt der Energieeffizienz entsprechende nachhaltige und auch ergebniswirksame Ergebnisse zu erzielen, sind nicht zwingend (umfassende) Investitionen erforderlich - wobei zB. der weitverbreitete Tausch auf LED-Leuchtmittel hier nur einen Teilaspekt der Möglichkeiten im Umfeld der Energieoptimierung darstellt.
Entsprechend der bisherigen bzw. der geplanten Entwicklung Ihrer Organisation können Sie durch entsprechende Energieoptimierung entsprechende nachhaltige Wettbewerbsvorteile erzielen.
GESAMTLÖSUNG ECONS
ECONS setzt Energie(effizienz)dienstleistungen in einem für Ihre Organisation gesamtheitlichen und nachhaltigen Ansatz um - unter Berücksichtigung unterschiedlicher (Fach-)disziplinen und Einbindung unterschiedlicher Experten. So werden Erkenntnisse aus Energie(effienz)projekten auf Ihre entsprechende organisationsübergreifende Auswirkung hin gewürdigt.
ECONS unterstützt Ihre Organisation auch gerne mit den entsprechenden Kooperationspartnern beim diesbezüglichen Decision Engineering (z.B. bei Investitions- und Finanzierungsentscheidungen - wie zB. Möglichkeiten durch Contracting etc.) bzw. bei der Integration des Themas Energie(effienz) in ihre bestehenden Berichts- bzw. Managementsysteme.
QUALITÄTSSICHERUNG UND UNABHÄNGIGKEIT
Sofern projektbezogen erforderlich, werden vor Durchführung von speziellen Energie(effizienz)dienst-leistungen entsprechende Nachweise der gesetzlichen Anforderungen (insb. Zulassungsnachweise iSv Bundesenergieeffizienzgesetz für Externe Energieauditoren) revisionssicher erbracht. Zusätzlich wird im Rahmen der Qualitätssicherung entsprechende Energie- und Produktunabhängigkeit des Auftragnehmers vor Durchführung der Energie(effizienz)dienstleistungen sichergestellt.
Als DECA-Mitglied (Verein Energieeffizienz und Contracting Austria) trägt ECONS auch selbst aktiv auf Branchenebene zur Weiterentwicklung von Qualitätssicherungsprozessen betreffend Energie(effizienz)-dienstleistungen bei.
ECONS verfügt über die Zulassung als externer Energieauditor gemäß § 17 Bundes-Energieeffizienzgesetz und ist im Register der qualifizierten Energiedienstleister der Monitoringstelle gelistet.
Ihr Vorteil durch Gesamtlösung ECONS
Sie haben 1 Ansprechpartner für umfassende Themen im Umfeld von Energie(effizienz)dienstleistungen - ECONS unterstützt Sie mit Kooperationspartnern bei der Entscheidungsfindung, Planung, Umsetzung, Finanzierung bis zur revisisionssicheren Einbindung in Ihre Reporting- als auch Rechnungslegungsprozesse.
Jede Organisation hat sinngemäß spezifische Anforderungen bzw. Bedürfnisse um Umfeld von Energie(effizienz) - die von ECONS und Partnern berücksichtigt werden - anbei eine Auswahl der Dienstleistungen, die hier auch für Ihre Organisation von Interesse sein könnten:
- Unterstützung bei Erfüllung Compliance-Verpflichtungen als Energielieferant bzw. Energieverbrauchendes Unternehmen gemäß Bundesenergieeffizienzgesetz
(u.a. durch Durchführung von externen Energieaudits gemäß § 18)
- Unterstützung bei Auswahl und Implementierung von (energie-)spezifischen Softwarelösungen (Energieverbrauchsmonitoring, Energiemanagementsystemen, Energieaudit-Tools etc.)
- Unterstützung bei Vorbereitung/Umsetzung von Energieaudits
- Unterstützung bei Vorbereitung/Umsetzung von Energie- und Umweltmanagementsystemen
- "GAP-Analyse" / Akkreditierungsvorbereitungen Energie- und Umweltmanagementsysteme
- Beschaffungsoptimierung (Verbrauchs- und Erzeugungsanalysen, Verbrauchsprognosen, einschließlich Entgeltaufrollungen)
- Support bei Vertragsverhandlungen bzw. bei Ausschreibungen von Energielieferverträgen (öffentliche und nicht-öffentliche Auftraggeber)
- Einbindung Thema Energie(effizienz) in bestehende Investitions- und Beschaffungsprozesse
- Verbrauchs-/Lastganganalysen und Prognosen (einschließlich Bepreisung/Schnittstelle Budgetierung)
- Gesamtheitliche Energieoptimierungsstudien
- Potentialanalyse Teilnahme Regelreservemarkt bis zu Begleitung Umsetzung Vermarktung (Analyse, Vorbereitung und Vermarktung der "Flexibilitäten"/Support "Smart Grid Fähigkeit" Ihrer technischen Einheiten)
- Finanzierungs- und Förderungsberatung (einschließlich Unterstützung bei der Übertragung von Energieeffizienzmaßnahmen/Begutachtung von Energieeffizienzmaßnahmen)
ECONS setzt für die oben angeführten Dienstleistungen Tools von Kooperationspartner HAKOM ein - hier ein kurzer Auszug der vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von HAKOM:
© 2007 - 2017 HAKOM Solutions GmbH